Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
In den Ferien in die Schule gehen? Klingt spontan absurd. Aber es lohnt sich über den Vorschlag von Kultusminister Christian Piwarz (CDU) nachzudenken. Denn in der Coronazeit ist sehr viel Unterricht ausgefallen, und das hat nicht allen Schülern gut getan. Warum also nicht in den Ferien ein paar Defizite abbauen? Freiwillig, versteht sich. Zumal sechs Wochen lang werden können, wenn in den Ferien kein Urlaub drin ist.
Ein Happyend gibt es für die Kinder, die in der schulfreien Zeit Steine gegen den Coronablues bunt bemalt und im Waldpark ausgelegt hatten. Das Grünflächenamt, wollte die Steine entsorgen, damit sie nicht den Rasenmäher kaputt machen. Jetzt nimmt sich ein Künstler ihrer an und macht hoffentlich etwas schönes draus. Wir sind gespannt.
Gute Nachrichten gibt es auch für Wasserratten.Die Halle an der Freiberger Straße bitte ab 24. Juni werktags wieder Frühschwimmen an. Auch die Vereine erhalten wieder Trainingszeiten.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Ihr
Dirk Birgel
DNN-Chefredakteur