Seitdem der Malaysia-Airlines-Flieger MH370 am 8. März 2014 auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking spurlos verschwunden ist, arbeiten zahlreiche Menschen daran, das Rätsel um das tragische Unglück zu lösen. „Wir müssen herausfinden, wo der Flieger genau abgestürzt ist“, meinte der US-Privatermittler Blaine Gibson, der die meisten der insgesamt 36 Trümmerteile des Fliegers, die an der afrikanischen Küste und auf Inseln angespült wurden, gefunden hat.
Es sei wichtig, weitere Trümmer und Überreste zu bergen, darunter auch persönliche Gegenstände der Crew und der Passagiere, die Flugschreiber und vor allem die Fracht, wie er sagte.