wie gehen wir mit der Corona-Pandemie um? Eine Antwort darauf gibt es nicht. Im Gegenteil. Wie eine sächsische Studie nun zeigt, hat der gravierende Stress, der uns seit zwei Jahren begleitet, ganz unterschiedliche Auswirkungen. Dazu hatte ein Leipziger Forscher gemeinsam mit einem amerikanischen Kollegen einmal im Monat zwischen Dezember 2019 und Januar 2022 bundesweit etwa 1000 Erwerbstätige nach ihrem Gesundheitszustand befragt.
Das Ergebnis: Sie leugnen die Pandemie, suchen Ablenkung durch Alkohol, werden wütend oder kümmern sich vermehrt um die Familie. So unterschiedlich die Bewältigungsstrategien auch sind, eines eint alle Befragten: Zumindest finden sie nach Lockdowns relativ schnell wieder zurück zu ihren vorherigen Lebenseinstellungen.