Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
jetzt geht es plötzlich Schlag auf Schlag: Nachdem Sachsen bereits am Mittwoch – wohlgemerkt einen Tag vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin – angekündigt hatte, ab der kommenden Woche Kitas und Grundschulen wieder zu öffnen, schiebt der Freistaat weitere Lockerungsaussichten hinterher. So könnten Ausgangsbeschränkungen und die 15-Kilometer-Regel bald passé sein – vorausgesetzt, die 7-Tage-Inzidenz bleibt unter 100. Das will die Landesregierung heute beschließen.
Was nach einem Lockerungs-Marathon aussieht, ist es aber nicht. Denn: Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) machte klar, dass die bisherigen Kontaktbeschränkungen weiter bestehen bleiben sollen. Und mehr noch: Bei Fahrten in Kraftfahrzeugen, an denen Personen aus mehreren Hausständen teilnehmen, soll künftig ebenfalls eine Maskenpflicht gelten.
An Grundschulen und Kitas will Ministerpräsident Michael Kretschmer ab dem 1. März zudem ein neues Kontrollsystem installieren. Danach soll an jedem Freitag einer Woche geklärt werden, ob die Schulen und Kitas eines konkreten Landkreises in der kommenden Woche geöffnet bleiben können. „Wenn die Inzidenz unter 100 liegt, kann es weitergehen. Wenn die Infektionen an fünf Tagen hintereinander nach oben schießen, nicht“, so Kretschmer. Bleibt zu hoffen, dass das nicht in einem Chaos endet.
Ihre
Christin Grödel
stellv. DNN-Chefredakteur