Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
zu wenig Tests, zu wenig Impfungen, zu wenig Freiheit. Das ist die Bilanz zu Beginn des zweiten Jahrs der Pandemie. Wie lange die am stärksten vom Lockdown betroffenen Branchen noch durchhalten, ist ungewiss. OB Dirk Hilbert will jetzt am Neumarkt einen Modellversuch starten. Händler und Gastronomen sollen unabhängig von der Inzidenz für Kunden öffnen dürfen, die einen negativen Schnelltest vorweisen können. Ob der Versuch erfolgreich ist, bleibt abzuwarten. Wäre doch schön, wenn der Lockdown nicht alternativlos wäre. Los gehen soll es nach Ostern, hat Thomas Baumann-Hartwig erfahren.
Vorher aber wird es wohl noch eine Verschärfung des Lockdowns geben, weil Dresden morgen drei Tage hintereinander die 100er-Inzidenzmarke überschreitet. Ingolf Pleil hat recherchiert, was das bedeutet und nebenbei herausgefunden, dass das alles nur für wenige Tage gilt. Denn ab 1. April tritt eine neue Coronaverordnung in Kraft, die Ausnahmen ermöglicht (siehe oben). Bleibt die Frage, ob der Amtsschimmel hier noch wiehern muss.
Ihr
Dirk Birgel
DNN-Chefredakteur